Landesrecht in Sachsen an die Neuregelungen des SGB VIII anpassen
Kinder- und Jugendarbeit als Vorreiter der Inklusion stärken!
Seit Juni 2021 ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft. Aus Anlass der damit einhergehenden maßgeblichen ...
Weiterlesen … Positionspapier KJA als Vorreiter der Inklusion stärken
Die AGJF Sachsen hat in 2022 – wie andere freie landesweite Träger auch – 40.000 Euro aus dem Corona-Aufholpaket des Bundes für die Umsetzung von Investitionsmaßnahmen erhalten. Da diese Mittel vor Ort bei Kindern und Jugendlichen ankommen sollen, wurden daraus „13x Aufholen nach Corona-Digitalisierungspools ...
Weiterlesen … Standorte der Digitalisierungspools für die OKJA
Die AGJF Sachsen hat als Träger von „connect - Jugendhilfe migrationssensibel und menschenrechtsorientiert gestalten“ in den letzten Jahren Beratungs- und Fortbildungsangebote im Themen-feld Flucht, Migration, Asyl entwickelt ...
Weiterlesen … Positionspapier „Kinder haben Rechte“
Die Geschäftsführerin, der Vorstand und die Mitarbeiter*innen der AGJF Sachsen wünschen allen einen guten Start ins Jahr 2023 - mit vielen kreativen Ideen, Raum zur freien Entfaltung intensiven Bildungserfahrungen und erfolgreichen ...
Weiterlesen … Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Mehr Infos