Facharbeitsgruppe Jugendarbeit stärken
Im Herbst 2016 hat sich auf Einladung der AGJF Sachsen in Chemnitz die Facharbeitsgruppe Jugendarbeit stärken gebildet. Alle Beteiligten vereint ein großes Interesse an der landesweiten Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Freistaat Sachsen. Durch die heterogene Zusammensetzung der Arbeitsgruppenmitglieder aus verschiedenen Ebenen der Jugendhilfelandschaft erhält die Gruppe eine bedeutungsvolle Wissens- und Erfahrungsressource. Alle Teilnehmenden übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Sachsen. 2020 hat die Gruppe das Arbeitspapier „Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen – Situation, Standards, Forderungen“ entwickelt und veröffentlicht. Die Facharbeitsgruppe erkennt darüber hinaus die vielfältigen, differenzierten und wandlungsfähigen Perspektiven des Handlungsfeldes der Kinder- und Jugendarbeit an und trägt diesen mit einem arbeitsfeldübergreifenden Ansatz Rechnung.
Das von vier der mitarbeitenden Landesverbände initiierte Kooperationsprojekt „Power up – Inspiration, Vernetzung und Stärkung für die sächsische Jugendarbeit“ konnte mit zwei digitalen Fachforen, Podcasts und dem Sächsischen Jugendarbeitstreffen in 2023 und 2024 jeweils mit über siebzig Teilnehmenden erfolgreich etabliert werden.
Weitere Planung 2025
Des Weiteren sollen im Rahmen der FAG die Fachstandards für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen evaluiert und fortgeschrieben werden. Dafür suchen wir weitere Mitstreiter*innen, die Interesse an gemeinsamer inhaltlicher Arbeit haben und sich für eine starke Jugendarbeit in Sachsen engagieren möchten.
Ansprechpartner*in
Karen Pethke
Telefon: (0371) 5 33 64 - 21
Fax: (0371) 5 33 64 - 26
E-Mail: pethke@agjf-sachsen.de