Für den 6. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht über die Lage junger Menschen in Sachsen hat die Staatsregierung in dieser Legislaturperiode den Themenschwerpunkt Digitalisierung gewählt. Hier stehen vor allem zwei Aspekte im Vordergrund:
Mediennutzung ...
Weiterlesen … Online-Befragung zum 6. Kinder- und Jugendbericht
Aktuell erfolgen die Haushaltsverhandlungen zum Sächsischen Doppelhaushalt 2023/2024. Aus diesem Anlass formuliert der Landesverband „Zehn Jugendpolitische Forderungen“ zur Stärkung von Jugendarbeit nach §11 SGB VIII und benennt fachliche und finanzielle Erfordernisse für die Weiterentwicklung ...
Weiterlesen … AGJF Sachsen veröffentlicht Jugendpolitische Forderungen
Mit dem Projekt pro:dis wollen wir ein Berater*innen-Netzwerk (BerNet) in Sachsen etablieren, das aus besonderen Ansprechpartner*innen (bAPs) bestehen soll, die sich für den sozialpädagogischen Umgang mit rechtsinvolvierten jungen Menschen interessieren und ...
Weiterlesen … Interessierte für Berater*innen-Netzwerk gesucht
Vom 19. bis 23. September 2022 findet das UNESCO-Jugendcamp mit polnischen, tschechischen und sächsischen Schüler*innen des internationalen UNESCO-Schulnetzwerks in Chemnitz statt. Unter dem Slogan „Glück auf unserer Erde - ein Aufruf zum Mut-Machen und Mit-Machen“ erleben die Teilnehmer*innen ...
Weiterlesen … Ein Aufruf zum Mut-Machen - UNESCO-Jugendcamp vernetzt junge Menschen
Im Rahmen der Fachwerkstatt am 28. September 2022 wird das Rechtsgutachten zur Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII im Freistaat Sachsen erstmals vorgestellt.
Mit Novellierung des SGB VIII müssen nun auch die landesrechtlichen Regelungen überprüft werden.
...
Weiterlesen … Fachwerkstatt: Da geht (noch) was in der Jugendarbeit
Der Fachtag „Das Schutzkonzept ganz praktisch – Der Weg ist das Ziel“ richtet sich an alle, die sich bereits mit dem Prozess der Schutzkonzepterstellung beschäftigt haben und sich mit Digitalisierung und Medienkompetenz im Schutzkonzeptprozess auseinandersetzen wollen.
Termin: ...
Weiterlesen … Das Schutzkonzept ganz praktisch - Fachtag am 11.10.2022