Aktuelles

Zwischenruf zur Fachkräfte- und Nachwuchssicherung – Fachkräftegebot dient der Qualitätssicherung

Das aktuelle Perspektivpapier von Kinder- und Jugendring Sachsen e. V. (KJRS) und AGJF Sachsen e.V. (AGJF) widmet sich dem drängenden Thema der Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung in der Jugend- und Jugendverbandsarbeit und identifiziert Handlungsbedarfe, um die Qualität der professionellen ... Weiterlesen …

Neue Modulreihe: Einführungskurs Jugendarbeit für Fachkräfte mit Fachschulabschluss

Am 25. September startet erstmals unsere insgesamt 11-tägige Modulreihe für Fachkräfte mit einem Fachschulabschluss. Der Einführungskurs BERUFung Jugendarbeit ermöglicht (neuen) Fachkräften eine Bestandsaufnahme ihres bisherigen Wissens und ihrer Kompetenzen im Abgleich zu den Erfordernissen ... Weiterlesen …

Sächsisches Jugendarbeitstreffen und digitales Fachforum

Mit dem Sächsischen Jugendarbeitstreffen und einem digitalen Fachforum „Sozialraum… ganz praktisch“ finden nach dem Sommer zwei spannende Veranstaltungen des Kooperationsprojektes PowerUp! statt: Digitales Fachforum II „Sozialraum… ganz praktisch“ 14. September 2023, 10:00 ... Weiterlesen …

Fête de l’Europe am 4. Juli 2023

Anfang Juli wird der französische Staatspräsident Emmanuel Macron für einen Staatsbesuch nach Deutschland kommen und neben Baden-Württemberg und Berlin auch Sachsen besuchen. Zu diesem Anlass gibt es am 4. Juli 2023 auf dem Dresdner Neumarkt unter dem Motto „Fête de l’Europe“ ein ... Weiterlesen …

Hand mit Megafon und Schriftzug "Befragung zur aktuellen Fachkraeftesituation in der OKJA"

Befragung von Einrichtungen der OKJA zur aktuellen Fachkräftesituation

Die Befragung ist eine Initiative des Bundesnetzwerkes Kinder- und Jugendarbeit, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und der Transferstelle zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda (EYWA) in Deutschland. Im Rahmen der bundesweiten Online-Befragung sollen ... Weiterlesen …

Salon Social 2023 - Erfolgsgeschichten aus der Sozialen Arbeit

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist als Sozialisationsinstanz für das Aufwachsen junger Menschen unabdingbar. In den letzten Jahren musste sie besondere Herausforderungen meistern und hat dies in hervorragender Art und Weise geschafft. Der Salon Social gibt Fachkräften der Jugendhilfe in Sachsen ... Weiterlesen …

Infosheets für eine Eigenständige Jugendpolitik

Die Arbeitsgruppe Eigenständige Jugendpolitik vernetzt verschiedene Akteure in Sachsen im Diskussionsprozess zur Eigenständigen Jugendpolitik ... Weiterlesen …