Das Video erklärt kurz und knapp was Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist: Wo gibt es Offene Kinder- und Jugendarbeit? Was wird dort angeboten? Was kostet OKJA für junge Menschen und welche Unterstützung kann ich als junger Mensch bekommen?
...
Weiterlesen … Erklärvideo: Was ist Offene Kinder- und Jugendarbeit?
Anfang Juli wird der französische Staatspräsident Emmanuel Macron für einen Staatsbesuch nach Deutschland kommen und neben Baden-Württemberg und Berlin auch Sachsen besuchen.
Zu diesem Anlass gibt es am 4. Juli 2023 auf dem Dresdner Neumarkt unter dem Motto „Fête de l’Europe“ ein ...
Weiterlesen … Fête de l’Europe am 4. Juli 2023
Die Befragung ist eine Initiative des Bundesnetzwerkes Kinder- und Jugendarbeit, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und der Transferstelle zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda (EYWA) in Deutschland.
Im Rahmen der bundesweiten Online-Befragung sollen ...
Weiterlesen … Befragung von Einrichtungen der OKJA zur aktuellen Fachkräftesituation
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist als Sozialisationsinstanz für das Aufwachsen junger Menschen unabdingbar. In den letzten Jahren musste sie besondere Herausforderungen meistern und hat dies in hervorragender Art und Weise geschafft. Der Salon Social gibt Fachkräften der Jugendhilfe in Sachsen ...
Weiterlesen … Salon Social 2023 - Erfolgsgeschichten aus der Sozialen Arbeit
Die AGJF Sachsen hat bereits vor einiger Zeit Fachstandards für die OKJA in Zusammenarbeit mit der Fach-AG „Jugendarbeit stärken“ entwickelt. Diese wurden nun auf Grundlage der Novellierung des SGB VIII im Juni 2021 um die Thematik Inklusion erweitert. Neben einer fachlichen Einordnung des Inklusionsbegriffs ...
Weiterlesen … Inklusion als Teil der Fachstandards für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Mehr Infos