Infosheets für eine Eigenständige Jugendpolitik

Die Arbeitsgruppe Eigenständige Jugendpolitik vernetzt verschiedene Akteure in Sachsen im Diskussionsprozess zur Eigenständigen Jugendpolitik (EJP). Dazu finden jährlich Veranstaltungen im #lassunsreden-Format statt. Sie bieten unterschiedliche Zugänge zu relevanten Themen für mehr Jugendgerechtigkeit in Sachsen. Drei neue Infosheets verknüpfen Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen jeweils mit einem der Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), kulturelle Bildung und demografischer Wandel und zeigen Erfordernisse für einen ressortübergreifenden Dialog.

Zurück

Weitere Beiträge

Die jeweilige Jugendhilfeplanung ist Garant für die Qualitätssicherung der Jugendhilfeleistungen und formuliert Ziele und Schwerpunkte für die Qualitätsentwicklung im jeweiligen Zuständigkeitsbereich. Die Jugendhilfeplanung soll daher aktuell fortgeschrieben sein, um adäquat auf veränderte ...

Aktuell werden auch auf Bundesebene massive Kürzungen angekündigt – u. a. auch im Kinder- und Jugendplan (KJP). Die Träger der bundeszentralen Infrastruktur bewerten die Haushaltsansätze insbesondere aufgrund der Preissteigerungen im Personal- und Sachkostenbereich als Kürzungen, die alle Ebenen ...

https://www.offene-jugendarbeit.net/index.php/projekte/tag-der-okja-2023

Vom 16. bis 18. November 2023 findet die bundesweite Kampagne „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023“ statt. Einrichtungen und Angebote sind aufgerufen, die eigene gute Arbeit öffentlich mittels kreativer Aktionen zu zeigen, mit Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und zu ...