In unserer Rubrik Qualitätsdiskurs Jugendarbeit findet sich nun auch das Positionspapier der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit (LAG SOjA). In der Frühjahrstagung 2016 setzten sich über 40 Fachkräftein einem intensiven Praxisaustausch ...
Weiterlesen … Postionspapier LAG SOjA - Flüchtlingsthematik
Hoch vom Sofa! will Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre dazu ermuntern, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt oder im Viertel. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet werden soll. Unterstützt von lokalen Partnern setzen Jugendliche eigene ...
Weiterlesen … Jugendaktionsprogramm Hoch vom Sofa - Projektideen 2017 gesucht!
Die Personalstruktur der Jugendhilfe in Sachsen steht mit den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen vor starken Herausforderungen. Geprägt durch einen seit längerem steigenden Fachkräftemangel und verstärkt durch den deutlichen Anstieg des Zuzugs geflüchteter Menschen ...
Weiterlesen … Positionspapier Fachkräftegebot veröffentlicht
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr informiert in zwei Broschüren zu den Fördermöglichkeiten des ESF, in denen die Förderprogramme „Weiterbildungsscheck individuell“ und „Weiterbildungsscheck betrieblich“ vorgestellt werden.
Weitere Informationen ...
Weiterlesen … Fördermöglichkeiten für Fortbildungen
Workshop für Fachkräfte und Interessierte im Arbeitsfeld der Jugendarbeit - Jugendarbeit gestaltet Maßnahmen gegen Rassismus und andere pauschalisierende Ablehnungen.
In den vergangenen drei Jahren wurden im Rahmen des bundesweiten Projektes „Rückgrat! Eine Wissenschaft-Praxis-Kooperation ...
Weiterlesen … Projekt Rückgrat! stellt Ergebnisse im Workshop vor
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Mehr Infos