Aktuelles

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun." Molière, Dichter und Schauspieler (1622 - 1673) Liebe Kolleg_innen, sich begegnen, miteinander ins Gespräch kommen, Wertschätzung und Solidarität erfahren. ...

Das neue Projekt der AGJF Sachsen connect - Geflüchtete und asylsuchende junge Menschen in der Jugendhilfe kompetent begleiten richtet sich vordergründig an Fachkräfte der Jugendhilfe, die bei freien Trägern in Sachsen mit jungen Menschen mit Fluchterfahrung bzw. Migrationsgeschichte ...

Heute wird öffentlich über das Ausmaß der sexuellen Ausbeutung von Mädchen und Jungen, jungen Frauen und Männern in Institutionen und Familien diskutiert. Allerdings werden in vielen Fällen sexualisierter Grenzüberschreitungen und Gewalt Hinweise vieler Opfer missverstanden, überhört und ...

Uferlos ist ein landesweit wirksames Fach- und Serviceangebot zur Stärkung der Internationalen Jugendarbeit (IJA) in Sachsen. Uferlos setzt drei konzeptionelle Segel: bedarfsorientierte Fortbildungsformate, Seminare, ...

Jugendarbeit hat die Aufgabe Einrichtungen als Räume demokratischer Interaktionen und Bildung sowie als Schutzräume zu organisieren. Aktueller Anlass für Professionalisierungsdebatten und Bestrebungen zur Weiterentwicklung ist der Bedarf nach Angeboten für geflüchtete Jugendliche und damit einher ...

Animationsfilm Projekt Momentaufnahmen

Ziel des Projektes war es, Beispiele aus der Praxis von Jugendarbeit und anderen Initiativen in der Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Flucht und Asyl in Sachsen zu dokumentieren und die Ergebnisse der Fachöffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Der Animationsfilm und eine Broschüre ...

Logo Projekt be/pe/so

Zum Hintergrund Die Sozialwirtschaft ist der größte Wirtschaftssektor Deutschlands. Sozialmanagement übt dabei den Spagat zwischen ökonomischen Anforderungen und Professionalität. Besonders die Organisationen der Sozialwirtschaft spüren die demografischen und aktuellen sozialen Auswirkungen ...

Logo Europäischer Sozialfonds

Für die ESF-Programme der Jugendberufshilfe und der Sozialen Schule-sozialpädagogische Begleitung zur Kompetenzentwicklung für Schüler sind ab sofort die aktualisierten Förderbausteine auf der Internetseite der SAB verfügbar. ...