Unser Newsletter "Jugendarbeit im Blick" für den Monat November wurde gestern versendet - wie gewohnt am Dienstag im Monat. Alle Abonnent_innen haben mit dem Novembernewsletter wieder die aktuellsten Neuigkeiten rund um ...
Weiterlesen … Newsletter im November
Ab dem 1.1.2018 gilt ein neu verhandelter GEMA-Tarif für die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ende November wird die GEMA beginnen die Verträge mit dem bisherigen Tarif zu kündigen.
Dieser Kündigung ist ein Fragebogen zur Musiknutzung beigefügt, der ...
Weiterlesen … GEMA kündigt ab November alte Verträge
Abschlussfachtagung am 07. März 2018, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr in Chemnitz
Die Akteure der Sozialwirtschaft werden älter, weniger und stark beansprucht. Eine planvolle Personal- und Organisationsentwicklung ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftssicherung sozialer Einrichtungen. ...
Weiterlesen … Save-the-Date: Potentiale entfalten, Zukunft gestalten
Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für Eltern sowie für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Für diesen Prozess ist es gewinnbringend, wenn die Erwachsenen zusammenarbeiten und für das Wohl der Kinder an einem ...
Weiterlesen … Fachtagung: In weiter Ferne?
Unser Newsletter "Jugendarbeit im Blick" für den Monat Oktober wurde gestern versendet - aufgrund des Tags der Deutschen Einheit am Dienstag, dieses Mal am ersten Mittwoch im Monat. Alle Abonnent_innen haben mit dem Oktobernewsletter ...
Weiterlesen … Newsletter im Oktober
Das Sächsische Wahlergebnis der Bundestagswahl am 24.09.2017 ist ernüchternd und besorgniserregend, insbesondere mit Blick auf die erzielten Stimmenanteile der AfD. Für die Kinder- und Jugendarbeit wie auch für die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen im Allgemeinen stellt die AfD keine ...
Weiterlesen … Stellungnahme: Jugendarbeit ist mit der AfD nicht zu machen
In der vierten Ausgabe des CORAX Magazins wird im Titelthema "Glaube und Religion in der Kinder- und Jugendarbeit - (k)ein Thema?!" beleuchtet. Ist das ein Thema in der Jugendarbeit Sachsens? Ist das Thema im Osten Deutschlands überhaupt relevant? Diesen Fragen stellen sich Expertinnen und Experten ...
Weiterlesen … CORAX - Ausgabe 4/2017
Die AGJF Sachsen hat ihr "Positionspapier für eine professionelle Auseinandersetzung mit Gender und eine geschlechterreflektierende Praxis in der Jugendarbeit" veröffentlicht. Im Zuge der aktuellen Debatten um Gender-Mainstreaming möchten wir uns positionieren und andere Akteur_innen der Kinder- ...
Weiterlesen … Positionspapier Gender und geschlechterreflektierende Praxis
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Mehr Infos