Hinweis zur Anmeldung  

Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).

Seminare

09.03.2023

Geschäftsstelle AGJF Sachsen, Chemnitz

Sichtbar machbar vorzeigbar

Werkstatt Öffentlichkeitsarbeit in der Jugendarbeit

Bei den Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit stehen junge Menschen im Fokus. Dabei ist Kommunikation ein essentielles Werkzeug, um den Kontakt aufzunehmen, zu vertiefen und dann miteinander zu interagieren. Wie Paul Watzlawick bereits feststellte: »Man kann nicht nicht kommunizieren« – demzufolge sollte die Kommunikation nach außen, also in die Öffentlichkeit, geplant und kreativ umgesetzt werden. Dieses Prinzip kann ebenso auf die Öffentlichkeitsarbeit generell und im Speziellen auf die Kinder- und Jugendarbeit angewendet werden: Es braucht verschiedene Kommunikationswege um die gewünschten Adressat engruppen mit Angeboten und Inhalten zu erreichen. Diese Kommunikation will gepflegt werden und soll bestenfalls in eine Interaktion münden. Mit Impulsen zu einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit und zu passgenauen Marketingmaßnahmen werden in der Werkstatt grundlegende Themen bearbeitet, wie beispielsweise Textgestaltung, Ansprache von Adressat * innen und andere. Im Austausch zwischen den Teilnehmenden sowie in einer daran anknüpfenden Praxisphase werden Möglichkeiten der Gestaltung aufgezeigt und verschiedene Methoden in den Blick genommen

Referent*innen: Miriam Schalling & Manuela Poß
Methoden: Impuls, fachlicher Austausch, Übungen
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Termin: 9. März 2023
Ort: Geschäftsstelle AGJF Sachsen, Neefestr. 82, 09119 Chemnitz

Kosten:
Mitglieder: 40,00 EUR
Nichtmitglieder: 60,00 EUR
(inklusive Verpflegung)

Ansprechpartner*in: André Dobrig
Telefon: (0371) 5 33 64 – 18

Zurück

01.01.2023

Hier könnte Ihr Titel stehen

Qualifizierungsformate der Internationalen Jugendarbeit initiieren

(Seminar)

04.12.2023

An Ort und Stelle gebraucht

Werkstatt zur Fachkräfte- und Nachwuchssicherung

(Seminar)

13.12.2023

Werk-statt-Planlos

Werkstatt 9: Leitbild – Bedeutung von Kinderschutz für die Organisation verschriflichen

(Seminar)