Seminare
23.05.2018–24.05.2018
Vorfall gemeldet
Unterstützung für Betroffene rassistischer und rechtsmotivierter Gewalt
Rassistische und rechtsmotivierte Gewalt sind für viele Menschen in Sachsen Teil ihres Alltags. Betroffene erleiden direkte körperliche Gewalt, werden bedroht und beschimpft und sind in ihren Sozialräumen permanent mit rassistischen oder neonazistischen Mobilisierungen konfrontiert. Von 2008 bis Ende 2016 dokumentierte die Opferberatung sachsenweit 2751 Angriffe. Dabei werden nur Gewalttaten, wie Körperverletzungen, bis hin zum Mord erfasst.
Die Situation schafft für geflüchtete Menschen, Schwarze Sächs*innen und weitere Einwohner*innen Angsträume und alltägliche Gefährdungen. Aber auch Projekte und Fachkräfte der Jugendarbeit, welche für solidarische und demokratische Aktivitäten stehen, geraten in den Fokus neonazistischer wie völkisch-nationalistischer Akteur*innen. Einrichtungen und Personen werden angegriffen und letztere teilweise bis in den privaten Bereich verfolgt.
Das Seminar beschäftigt sich einerseits mit Möglichkeiten, Betroffene in den Räumen und Strukturen der Jugendarbeit Schutz und Unterstützung anzubieten. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Themen wie Schutz für die Fachkräfte und die Stärkung von Kooperations- und Unterstützungsstrukturen. Schließlich wollen wir der Frage nachgehen, welche Optionen zur Schaffung von Aufmerksamkeit und Sensibilität in den Gemeinwesen sich denken lassen. Hier werden im Seminar Möglichkeiten erörtert, die Ergebnisse und Perspektiven aus der Veranstaltung in die Fachöffentlichkeit weiter zu geben.
Referent*in: André Löscher
Methoden: Input, Gruppenarbeit, Fallbesprechung
Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendhilfe und Sozialen ArbeitKosten: (inklusive Verpflegung und Übernachtung)
Mitglieder: 55,00 Euro
Nichtmitglieder: 65,00 EuroAnsprechpartner*in: Romy Nowak
Telefon: (0371) 5 33 64 – 22Gefördert durch das Landesprogramm »Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz«. Das Seminar findet vorbehaltlich der Förderzusage durch den Programmträger statt.