Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
13.09.2023
Striche spazieren führen
Visualisieren, Dokumentieren und Präsentieren
Die Überschrift hat die Neugier geweckt, aber jetzt kommen die Zweifel: »Ich kann doch eh nicht zeichnen.« Moment. Die gute Nachricht ist: Jeder Mensch kann kreativ und überzeugend Informationen auf Papier festhalten. Dazu braucht es keine künstlerischen Fähigkeiten, keinen vollgepackten Moderationskoffer und vor allem nicht viel Zeit. Besonders in Situationen, in denen die Informationsdichte oder der Grad der Komplexität recht hoch sind, ist der Einsatz von visuellen Elementen von großem Wert für die Wahrnehmung und das allgemeine Verständnis. Somit kann kreative Visualisierung als ganzheitlicher und dynamischer Ansatz in der Bildung gesehen werden, der genutzt werden kann, um den Herausforderungen der »Informationsüberflutung« und der Komplexität einer globalisierten und sich schnell verändernden Welt zu begegnen. Visualisierungen können die Aufmerksamkeit wecken und die Motivation und das Engagement der Lernenden erhöhen. Die Kombination von gesprochenen und/oder geschriebenen Worten mit visuellen Elementen spricht mehr Sinne an und hat Auswirkungen darauf, wie Menschen Informationen wahrnehmen und wie sie Fakten in ihrem Gedächtnis behalten. Im Seminar werden besondere Techniken vermittelt, um Informationen auf Papier sinnvoll und leserlich zu strukturieren, komplexe Begriffe und Informationen mit Bildern darzustellen, lebendig und abwechslungsreich zu gestalten sowie mit einfachen Grafikelementen Emotionen zu wecken.
Referent*in: My Dung Hoang
Methoden: Schreib- & Zeichenübungen, praktische Aufgaben, Präsentationen, Live-Zeichnen, persönliches Feedback
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, am Arbeitsfeld InteressierteTermin: 13. September 2023
Ort: Solaristurm, Neefestraße 88, 09116 ChemnitzKosten:
Mitglieder: 40,00 EUR
Nichtmitglieder: 60,00 EUR
(inklusive Verpflegung)Ansprechpartner*in: Cesar Lopez
Telefon: (0371) 5 33 64 – 33