Seminare
30.01.2020
Geschäftsstelle AGJF Sachsen, Chemnitz
Navigationshilfe Kinderschutz
Informationsveranstaltung: Schutzkonzepte erstellen
Eine gesetzliche Zielstellung ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und Missbrauch. Den Trägern der Jugendhilfe und Sozialen Arbeit kommen dabei, im Rahmen ihres fachlichen Auftrages, sowie der qualitativen Anforderungen pädagogischer Professionalität besondere Verantwortung zu. Zum einen geht es um eine effektive Prävention von Gewalt und Missbrauch im institutionellen Kontext, zum anderen bedarf es konkreter Strategien, um in belastenden Situationen reagieren zu können und dabei handlungssicher zu sein. Es ist demnach notwendig, individuelle Maßnahmen und Handlungsleitfäden zu entwickeln und umzusetzen. Dies verlangt unter anderem ein entsprechendes Schutzkonzept und einen damit einhergehenden Reflexionsprozess im jeweiligen Team. Die Informationsveranstaltung bietet einen Überblick zum Erarbeitungsprozess und den einzelnen Bausteinen eines institutionellen Schutzkonzeptes und dessen Bedeutung. Die Vermittlung erfolgt mit Methoden, die Anlass zum Transfer für Mitarbeiter*innen anbieten.
Das Angebot dient ebenfalls als Einstieg und Vorbereitung auf die Werkstattreihe, in der die Bausteine des Schutzkonzeptes für die eigene Organisation kollegial erarbeitet werden können.
Referentin: Anja Kölbel
Termin: 30.01.2020
Ort: Geschäftsstelle AGJF Sachsen, Neefestr. 82, 09119 ChemnitzKosten:
Mitglieder: 20,00 EUR
Nichtmitglieder: 30,00 EUR
(inklusive Verpflegung)Ansprechpartnerin: Anja Kölbel
Telefon: (0371) 5 33 64 – 21