Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
22.09.2022–23.09.2022
Universitas im Bauernhaus Goßberg
KISSeS to go
Wanderung zu Alltags- und Bildungserfahrungen junger Menschen
Junge Menschen gestalten ihren Alltag unter individuellen Bedingungen und bewältigen viele Herausforderungen, welche aus der Gesellschaft und ihrem sozialen Umfeld an sie herangetragen werden. Dabei machen sie unterschiedliche Erfahrungen von Integration, Beteiligung und der Sinnhaftigkeit ihres Handelns. Teilweise verorten sie sich dezidiert politisch und werden aktiv. Häufig aber unterbleibt eine entsprechende Positionierung. Angebote und Fachkräfte der Jugendarbeit können besondere Räume schaffen, in denen bisherige Erfahrungen ergänzt und spezifische Bildungsmomente ermöglicht werden, die zu einer gelingenden Gestaltung des Alltags beitragen können. Jugendarbeit als demokratischer Bildungsraum bietet die Möglichkeit, auch von offensichtlich autoritären und antidemokratischen Kontexten geprägten jungen Menschen, neue Perspektiven zu eröffnen. Themen und Prinzipien für entsprechend bewegende Prozesse werden auf Grundlage des »KISSeS«-Konzeptes im Rahmen dieses Wanderseminares erarbeitet
Referent*innen: Romy Nowak & Kai Dietrich
Methoden: Wandern, Input, kollegialer Austausch
Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendarbeit und JugendhilfeTermine: 22. bis 23. September 2022
Ort: Universitas im Bauernhaus GoßbergKosten:
Mitglieder: 55,00 EUR
Nichtmitglieder: 65,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Kai Dietrich
Telefon: (0371) 5 33 64 – 24