Seminare
20.09.2021–22.09.2021
Jugendarbeit weit gedacht
Messe Nürnberg
Der 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit ist die dreitägige Fachveranstaltung der Kinder- und Jugendarbeit für hauptberufliche Fachkräfte, ehrenamtlich/freiwillig Engagierte und Multiplikator*innen aus Wissenschaft, Praxis, Verwaltung und Politik. Der Bundeskongress bietet Möglichkeiten für Fachimpulse, Erfahrungsaustausch und fachpolitische Debatten. Es wird Raum geben für den Diskurs aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Aufgaben und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendarbeit. Erneut wird auch die AGJF Sachsen ihre fachliche Expertise innerhalb des Bundeskongresses einbringen. Unser Angebot zielt auf einen gemeinsamen Besuch von sächsischen Fachkräften an den unterschiedlichen Angeboten im Rahmen des Fachkongresses. Dabei wird es auch Treffen mit unseren Partnerorganisationen aus den anderen Bundesländern geben und es werden verschiedene Fachaustausche mit anderen Jugendhilfeakteuren initiiert. Ein vielfältiges und spannendes Programm zu wichtigen und aktuellen Themen der Kinder- und Jugendarbeit wird voraussichtlich ab Januar 2021 auf der Fachkongress-Homepage veröffentlicht sein.
In Kooperation mit der BAG OKJE e. V. (Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V.)
Methoden: Inputs, verschiedene Formate, Fachmesse
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, haupt- und ehrenamtliche Vertreter*innen der MitgliedsorganisationenTermin: 20. bis 22. September 2021
Ort: Messe Nürnberg, Messezentrum 1, 90471 NürnbergKosten:
Mitglieder: 110,00 EUR
Nichtmitglieder: 120,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Ingo Gelfert
Telefon: (0371) 5 33 64 – 29