Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
06.09.2022–08.09.2022
Ich bin dann mal wir
Grundlagen Soziale Gruppenarbeit
Sozialpädagogische Gruppenarbeit zählt zu den »klassischen« Methoden der Sozialarbeit. Als Arbeitsprinzip ist sie heute eine Form der Begleitung, bei der älteren Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen durch soziales Lernen in der Gruppe eine Unterstützung bei Entwicklungsanforderungen und für Verhaltensänderungen gegeben werden soll. Die notwendigen Interaktionen in den geschützten Gruppensettings bergen bei kompetenter Leitung viele Veränderungschancen für die Mitglieder. In dieser Fortbildung werden themen-, handlungs- und erlebnisorientierte Methoden der Sozialen Gruppenarbeit vorgestellt. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Gruppenphasen, eingenommene Rollen, gruppendynamische Prozesse und Gruppenverhalten reflektiert. Dabei werden Ressourcen und Lösungspotentiale der Adressat * innen in den Blick genommen und komplexe Vorgänge in Gruppen nachvollziehbar dargestellt. Mit diesem Angebot soll die Attraktivität und Lebendigkeit von sozialer Gruppenarbeit und deren Anwendungsgebieten, nebst Grenzbereichen, vorgestellt und in Übungssituationen erlebbar gemacht werden.
Referenten: André Dobrig & Ingo Gelfert
Methoden: Input, Übungen, Reflexionen, Training
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte der JugendarbeitTermin: 6. bis 8. September 2022
Ort: Rittergut Limbach, Am Rittergut 9, 01723 WilsdruffKosten:
Mitglieder: 150,00 EUR
Nichtmitglieder: 170,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Ingo Gelfert
Telefon: (0371) 5 33 64 – 29