Seminare
23.11.2021–25.11.2021
Einrichtungen der OKJA in Westsachsen
Hautnah
Jugendarbeit on tour im Regionalen Austausch – Westsachsen
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein herausforderndes Arbeitsfeld mit hohen Erwartungen und nur wenig strukturierenden Vorgaben. Entlang der Prinzipien von Freiwilligkeit, Offenheit, Lebensweltorientierung und Partizipation bietet sie Kindern und Jugendlichen Anregungen und Freiräume, die sie nach eigenen Ideen gestalten können. Herzstück dieses Arbeitsfeldes ist der offene Zugang für alle Kinder und Jugendlichen. Das, was sich auf den ersten Blick einfach anhört, bedeutet Beziehungsarbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen mit widersprüchlichen Erwartungen und Rollenzuweisungen.
In diesem Fortbildungsangebot werden die teilnehmenden Fachkräfte gemeinsam mit besonders erfahrenen Jugendarbeiter*innen verschiedene regionale Projekte der OKJA erleben und fachliche Einsichten und Handlungsansätze diskutieren können. Flankierend wird die Gruppe das Erlebte auswerten und mit den neu entwickelten sächsichen Standards der Offenen Kinder- und Jugendarbeit abgleichen.
➜ www.agjf-sachsen.de/standards
Referenten: Thomas Gottschalk & Ingo Gelfert
Methoden: Projektbesuche, Inpulse, Diskussionen, Analysen
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder und Jugendarbeit in SachsenTermin: 23. bis 25. November 2021
Ort: Einrichtungen der OKJA in WestsachsenKosten:
Mitglieder: 120,00 EUR
Nichtmitglieder: 140,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Ingo Gelfert
Telefon: (0371) 5 33 64 – 29