Hinweis zur Anmeldung  

Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).

Seminare

24.05.2023

Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., Dresden

Aus dem Bauch heraus und nachgewiesen gut

Qualitätskriterien für Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit

Die zwölf Kriterien guter Praxis – kurz Good-Practice-Kriterien – des bundesweiten Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit unterstützen die Qualitätsentwicklung in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und geben einen Orientierungsrahmen für Maßnahmen und Projekte. Für Akteur * innen der Kinder- und Jugendhilfe spielt das Thema Gesundheit in seiner ganzheitlichen Perspektive in der Arbeit mit jungen Menschen eine zentrale Rolle. Damit die passenden Angebote wirksam werden können, sollten die maßgeblichen Qualitätskriterien berücksichtigt werden. Die Teilnehmenden erfahren, welche Kriterien das sind, ob und wie sie bereits in der Einrichtung umgesetzt werden und haben Gelegenheit zu Reflexion und Austausch. Darauf aufbauend werden konkrete Praxisangebote aus den Bereichen der Lebenskompetenzförderung und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt und erprobt

 In Kooperation mit der SLfG (Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V.)

Anmeldung über SLfG: Veranstaltung „Aus dem Bauch heraus und nachgewiesen gut – Qualitätskriterien für Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit“

Referent*innen: Annekathrin Weber, Kerstin Schnepel & André Dobrig
Methoden: Impuls, Kleingruppenarbeit, spielerische Methoden
Zielgruppe: Akteur*innen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, und Interessierte aus dem Gesundheitsbereich

Termin: 24. Mai 2023
Ort: Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., Könneritzstraße 5, 01067 Dresden

Kosten: kostenfrei

Ansprechpartner*in: André Dobrig
Telefon: (0371) 5 33 64 – 18

Zurück

01.01.2023

Hier könnte Ihr Titel stehen

Qualifizierungsformate der Internationalen Jugendarbeit initiieren

(Seminar)

04.12.2023

An Ort und Stelle gebraucht

Werkstatt zur Fachkräfte- und Nachwuchssicherung

(Seminar)

13.12.2023

Werk-statt-Planlos

Werkstatt 9: Leitbild – Bedeutung von Kinderschutz für die Organisation verschriflichen

(Seminar)