Seminare
25.04.2018
Geschäftsstelle der AGJF Sachsen, Chemnitz
Gefühlt anders
Homosexualität und Transidentität bei Kindern und Jugendlichen
Das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist eine intensive Zeit der Veränderungen und kann mit Verunsicherungen über Körper und Identität einhergehen. Diese Unsicherheiten sind noch um ein vielfaches höher, wenn sexuelle, romantische Orientierung und/oder geschlechtliche Identität von der gesellschaftlich vermeintlichen Norm abweichen.
Rein statistisch sind ca. 10 Prozent der Menschen nicht heterosexuell oder eindeutig Mann oder Frau. Das heißt, dass in einer Gruppe von 10 jungen Menschen eine Person ist, welche sich bei typischen Geschlechtsstereotypen nicht angesprochen fühlt. Dies führt dazu, dass eine hohe Zahl der Betroffenen ihre Selbsterkenntnisse für sich behalten, da sie Angst vor den Reaktionen der Umgebung, vor Missverständnissen, Sprachlosigkeit und Ausgrenzung haben.
Ziel des Seminars ist es, Fachkräfte zu sensibilisieren, um allen jungen Menschen angemessen differenziert zu begegnen. Dazu braucht es eine entsprechende Haltung, die sich auch in der Sprache als Instrument der Begleitung und Unterstützung ausdrückt. In der Seminarzeit geben Gäste Einblicke in die Biografie als Transperson oder Elternteile von Transkids.
Referent*innen: Eunike Zobel, Anja Kölbel
Methoden: Input, Gespräche, Gruppenarbeit
Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendhilfe und Sozialen ArbeitKosten: (inklusive Verpflegung)
Mitglieder: 50,00 Euro
Nichtmitglieder: 60,00 EuroAnsprechpartner*in: Anja Kölbel
Telefon: (0371) 5 33 64 – 21