Seminare
04.02.2019
Fachforum Demokratische Jugendarbeit
Vom Wert der Offenen Jugendarbeit
Die AGJF Sachsen e.V. lädt als Dach- und Fachverband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aufgrund andauernder öffentlicher Debatten um Sinn und Zweck der Jugendarbeit nach §11 SGB VIII, herzlich zur gemeinsamen Diskussion ein.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet ein Impuls von Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt (Grundlagen und Methoden der Sozialen Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Hochschule Magdeburg-Stendal), der sich den aufgeworfenen Fragen aus wissenschaftlicher Perspektive nähern wird. Anschließend werden Vertreter*innen relevanter Organisationen aus Geithain sich dem Wissenschafts-Praxis-Transfer in Form einer Podiumsdiskussion widmen. Das Publikum wird an das Podium Fragen richten können.
Zeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr
Zielgruppe: Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Stadträte, Verwaltungspersonal, interessierte Bürger*innen, sowie Nutzer*innen von Offener Jugendarbeit
Kosten: kostenfrei
Ansprechpartner*in: Willy Vetter
Telefon: (0371) 5 33 64 – 23
Das „Fachforum Demokratische Jugendarbeit“ ist ein Format des AGJF-Projekts „MUT – Interventionen“ und soll niedrigschwelligen Fachaustausch und Vernetzung zwischen Sozialarbeiter*innen fördern.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Förderzusage durch den Programmträger statt.
