Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
21.06.2022–22.06.2022
Dritte Halbzeit
Männlichkeiten und Geschlecht im Fußballfankontext
Fußball verbindet – zumindest in der Theorie. In der Praxis sind die Fußballfankurven vor allem männlich dominiert. Die Organisation in Fanclubs, Ultragruppen oder Hooliganstrukturen und die Einteilung von einem »Wir« gegen »Die« begünstigen spezifische Formen von Männlichkeiten, welche sich unter anderem im Zeigen von Stärke, dem Ausüben von Gewalt, dem Herabwerten von Weiblichkeit und dem Ausschluss von Personengruppen auszeichnen. Welche Rollenverteilungen und Hierarchien es in Fangruppen gibt, wie Sexualität und Emotionen dort verhandelt und Grenzüberschreitungen geahndet werden, kann nur im Hinblick auf geschlechterspezifische Anforderungen analysiert werden.
Das Seminar beleuchtet Männlichkeiten im Fußballkontext, gibt Einblicke in die Fanprojektarbeit und vermittelt, wie eine gendersensible Arbeit mit jungen Menschen gelingen kann. Die Veranstaltung bietet viel Raum zur Diskussion und Reflexion von Erfahrungen der Teilnehmenden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fanprojekt Zwickau e. V. statt.
Referent*innen: Falk Werner & Paula Scholz
Methoden: Input, Kleingruppenarbeit, Reflexion
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie FanprojekteTermin: 21. und 22. Juni 2022
Ort: Fanprojekt Zwickau e. V., Paul-Fleming-Straße 13, 08066 ZwickauKosten:
Mitglieder: 100,00 EUR
Nichtmitglieder: 120,00 EUR
(inklusive Verpflegung und Übernachtung)Ansprechpartner*in: Fabian Ritter
Telefon: (0371) 5 33 64 – 19