Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Seminare
08.06.2022
Basecamp Walden e. V., Chemnitz
Das Eis brechen
Warming Ups und kleine Interaktionen – Methoden für die Gruppenarbeit
In Gruppen kommen zu bestimmten Themen ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Für ein gutes Zusammenwirken beachten Leitungspersonen in der sensiblen Anfangsphase die Bedürfnisse der Einzelpersonen, um in der Zusammenführung eine produktive Arbeitsfähigkeit herzustellen. Hinter sogenannten Warming Ups und kleinen Interaktionen verbirgt sich ein hohes Potential für eine gelingende Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gruppenmitglieder. Auf eine lustvolle und erlebnisorientierte Weise können so zentrale Themen, wie: sich aufeinander einlassen, Bekanntes loslassen, über seinen eigenen Schatten springen, Anwärmen, Vorbereiten, gemeinsames Lachen, Gruppenstimmung wahrnehmen können, erfahren und eingeschätzt werden. In diesem praxisorientierten Bildungsformt können Fachkräfte die Methoden selbst erleben, ausprobieren und verschiedene Einsatzmöglichkeiten diskutieren. Die besondere Wirksamkeit zeigt sich dann, wenn diese Methoden prozessorientiert passend zum Thema in der Gruppe eingesetzt werden. Die Teilnehmer * innen können ihr eigenes Repertoire erweitern und reflektieren, um Aufwärmübungen professionell in die Arbeit mit Gruppen zu integrieren.
Referent*innen: Nicole Handrack & André Dobrig
Methoden: Interaktionsübungen, Reflexionsmethoden
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und JugendhilfeTermin: 8. Juni 2022
Ort: Basecamp Walden e. V., Eubaer Str. 233, 09128 ChemnitzKosten:
Mitglieder: 50,00 EUR
Nichtmitglieder: 70,00 EUR
(inklusive Verpflegung)Ansprechpartner*in: André Dobrig
Telefon: (0371) 5 33 64 – 18