Seminare
17.12.2019
Bildlich gesprochen
Einsatzmöglichkeiten von Comics in der Jugend(bildungs)arbeit

Comics können als Methode genutzt werden, um mit Jugendlichen auf kreative Weise zu ihren Themen „ins Gespräch“ zu kommen. Auch zu schwierigen Dingen oder zu solchen, zu denen vermeintlich schon alles gesagt ist. Im Workshop werden sich die Teilnehmer*innen unter professioneller Anleitung selbst ausprobieren und einen kurzen Comic-Strip entwickeln. Insbesondere die Arbeitsschritte vor dem eigentlichen Zeichnen bieten dabei die Möglichkeit, sich Themen auf eine ungewohnte Art zu erschließen und so Inspirationen für die eigene pädagogische Praxis zu finden.
Daneben wollen wir uns mit Comics als Medium zur politischen Bildung in der Jugendarbeit beschäftigen: Was lässt sich mit Comics wie vermitteln und passt das Medium in den Alltag der Jugendarbeit? Dabei können die Teilnehmer*innen sich Anregungen in Literaturbeispielen vor Ort holen und direkt im Anschluss an den Workshop ein weiteres Format der Comicvermittlung erleben: Die Workshopleiterin und Autorin Birgit Weyhe präsentiert ihr Buch „Madgermanes“ in Form einer Comiclesung.
Referent*in: Birgit Weyhe
Zeit: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr
Kosten:
Mitglieder: 20,00 EUR
Nichtmitglieder: 25,00 EURAnsprechpartner*in: Romy Nowak
Telefon: (0371) 5 33 64 – 22