Seminare
30.11.2020
Online-Veranstaltung
Alles Wissen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Präsentation der Wissensplattform
Das gesammelte Wissen über die Offene Jugendarbeit an einem Ort! Dies war und ist das Ziel des Projektes „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“. Zwei Jahre wurde intensiv recherchiert, gelesen, ausgewählt, bewertet, diskutiert und redigiert. Mitglieder von Verbänden der OJA aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen waren mit dieser Aufgabe vertraut.
Ergebnis ist eine Online-Wissensplattform mit mehreren hundert Dokumenten zur OJA, mit unterschiedlichen Features und einer ausgebauten Suchfunktion. Die Internetpräsenz „Alles Wissen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ bietet Unterstützung für die fachliche Profilierung, für die Legitimierung der Arbeit und für die Fachkräftegewinnung.
Wozu das ganze Wissen? Implizit enthalten in der Thematik ist das Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Professionalisierung in der OKJA. Prof*in. Dr*in. Sandra Zabel, Studienrichtungsleiterin Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn, wird hierzu theoretisch und exemplarisch anhand von Beispielen einführen und die Diskussion eröffnen.
Martin Bachhofer und Stefan Holzinger, AGJF Baden-Württemberg e.V., gleichzeitig Mitglieder der Steuerungs- und der Projektgruppe des Projekts "Alles Wissen in der OJA", stellen die Wissensplattform mit ihren Inhalten und Funktionen vor. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren, Testen und Diskutieren. Das Feedback fließt in die Fortentwicklung des Projekts ein.
Programm
- 9.45 Uhr Ankommen im virtuellen Raum, Technik-Check
- 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung ins Projekt
Martin Bachhofer und Stefan Holzinger, AGJF Baden-Württemberg - 10.30 Uhr Wozu das ganze Wissen?
Ein Input von Prof*in. Dr*in. Sandra Zabel, Studienrichtungsleiterin Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn mit anschließender Diskussion - 11:30 Uhr Pause
- 11:45 Uhr Einführung in das Projekt „Alles Wissen in der Offenen Jugendarbeit“
Martin Bachhofer und Stefan Holzinger, AGJF Baden-Württemberg
Ausprobieren, Testen der Möglichkeiten der Webseite und Feedback - 13:00 Uhr Ende
Eine Veranstaltung der AGJF Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit der AGJF Sachsen e.V.
Zielgruppe: Fachkräfte, Jugendreferent*innen, Leitungskräfte, Lehrende von Hochschulen und Akademien
Termin: 30.11.2020 | 10-13 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung (Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ansprechpartner: Stefan Holzinger (AGJF Baden-Württemberg e.V.)