Seminare
05.07.2018
Soziokulturelles Zentrum "Die Villa", Leipzig
Alles im Griff?
Rechtliche Grundlagen für Jugendbildungsreisen ins Ausland
Aktive Träger der Internationalen Jugendarbeit bzw. Veranstalter von internationalen Jugendbegegnungen übernehmen eine wichtige Verantwortung gegenüber den Jugendlichen und ihren Familien. Die AGB und Teilnahmebedingungen sind ein Bestandteil des außerschulischen Bildungsangebots und müssen entsprechend den rechtlichen Grundlagen formuliert werden.
Am 01.07.2018 tritt eine gesetzliche Neufassung des Pauschalreiserechtes in Kraft. Die neuen Regelungen ersetzen alle bisher verwendeten Anmelde- und Teilnahmebedingungen für Jugendbildungsreisen. Aus diesem Anlass ergibt sich auch die Möglichkeit, das eigene Wissen hinsichtlich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Jugendbildungsreisen auf den Prüfstand zu bringen.
Das eintägige Seminar soll die Teilnehmer*innen in die Lage versetzen ihre AGB und Teilnahmebedingungen an die neue Regelung anzupassen und ihnen Sicherheit hinsichtlich der rechtlichen Grundlagen für Jugendbildungsreisen ins Ausland zu verleihen.
Referent*in: Anja Lauterbach
Kosten: (inklusive Verpflegung und Arbeitsmaterial)
Mitglieder/Nichtmitglieder: 30,00 EuroAnsprechpartner*in: Claudio Orlacchio
Telefon: (0371) 5 33 64 – 17
Das Seminar wird in Kooperation mit dem Facharbeitskreis Internationale Jugendarbeit Leipzig und „Uferlos: Kampagne zur Stärkung der Internationalen Jugendarbeit in Sachsen“ organisiert.