Stellungnahme zur SGB VIII Reform

In den letzten Tagen häuften sich Informationen und Statements rund um die geplante Reform des SGB VIII auf Bundesebene.

Der aktuellste „Referentenentwurf“ wurde im März 2017 öffentlich und soll in Kürze ins Bundeskabinett eingebracht werden. Neben dem vielfach kritisierten intransparenten und wenig partizipativen Verfahren und auch verschiedenster fachlicher Kritik zu den geplanten Änderungen beinhaltet dieser Entwurf auch streitbare Veränderungen, die für die Offene Kinder- und Jugendarbeit relevant sind. V.a. das Einfügen der §§ 45a und 48b würde die (offene) Kinder- und Jugendarbeit maßgeblich beeinflussen.

Wir haben dazu eine Stellungnahme verfasst, in der wir uns gegen diese Änderungen und für einen fachlichen Diskurs vor einer Anpassung aussprechen.

Mehr erfahren

Zurück

Weitere Beiträge

Der Fachtag „Das Schutzkonzept ganz praktisch – Der Weg ist das Ziel“ richtet sich an alle, die sich bereits im Prozess der Schutzkonzepterstellung befinden und durch rechtliche Sicherheit ihren Schutzprozess voranbringen wollen. Schon jetzt vormerken: Donnerstag, ...

Landesrecht in Sachsen an die Neuregelungen des SGB VIII anpassen Kinder- und Jugendarbeit als Vorreiter der Inklusion stärken! Seit Juni 2021 ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft. Aus Anlass der damit einhergehenden maßgeblichen ...