Postionspapier LAG SOjA - Flüchtlingsthematik

In unserer Rubrik Qualitätsdiskurs Jugendarbeit findet sich nun auch das Positionspapier der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit (LAG SOjA). In der Frühjahrstagung 2016 setzten sich über 40 Fachkräfte
in einem intensiven Praxisaustausch mit dem Thema „Auswirkungen der Flüchtlingsthematik auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sachsen“ auseinander. Das Ergebnis als Positionspapier wird ab sofort auf unserer Webseite als Download bereitgestellt.

Zurück

Weitere Beiträge

Der Fachtag „Das Schutzkonzept ganz praktisch – Der Weg ist das Ziel“ richtet sich an alle, die sich bereits im Prozess der Schutzkonzepterstellung befinden und durch rechtliche Sicherheit ihren Schutzprozess voranbringen wollen. Schon jetzt vormerken: Donnerstag, ...

Landesrecht in Sachsen an die Neuregelungen des SGB VIII anpassen Kinder- und Jugendarbeit als Vorreiter der Inklusion stärken! Seit Juni 2021 ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft. Aus Anlass der damit einhergehenden maßgeblichen ...