Online-Befragung zum 6. Kinder- und Jugendbericht

Für den 6. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht über die Lage junger Menschen in Sachsen hat die Staatsregierung in dieser Legislaturperiode den Themenschwerpunkt Digitalisierung gewählt. Hier stehen vor allem zwei Aspekte im Vordergrund:
- Mediennutzung der Kinder und Jugendlichen
- digitale Angebote der Kinder- und Jugendhilfe
Um Informationen zu den Erfahrungen und Sichtweisen der Kinder und Jugendlichen zu erhalten, wird aktuell eine Online-Befragung unter den 10- bis 21-Jährigen in Sachsen durchgeführt.
Die Befragung ist freiwillig und läuft ab September bis November 2022. Der Fragebogen ist über den Link https://t1p.de/KJB-Sachsen verfügbar. Die Beantwortung der Fragen dauert circa 20 Minuten.
Je mehr Kinder und Jugendliche an der Umfrage teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Daten zur Beschreibung der Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen in Sachsen. Eine umfangreiche Beteiligung liefert zudem wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Freistaat.
Alle Informationen zur Umfrage sind in einem Poster zusammengestellt, das auch genutzt werden kann, um Kinder und Jugendliche auf die Umfrage aufmerksam zu machen: Poster Mach mit! KJB Sachsen [PDF]
Weitere Informationen sind im Begleitschreiben des SMS zu finden: Unterstützungsschreiben für den 6. Sächsischen KJB [PDF]