AGJ-Positionspapier zu politischer Bildung in Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

Das neue Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ legt den Fokus auf die politische Bildung in Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Dabei geht es vor allem darum, welchen Beitrag Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit zur Vermittlung demokratischer Werte an Jugendliche leisten kann und leistet. Die AGJ benennt aktuelle Herausforderungen bei dieser Aufgabe und leitet daraus Forderungen ab, die, um politische Bildung sinnvoll im Kontext der Jugendarbeit integrieren zu können, erfüllt werden müssen.
Das Papier und ein Abstract ist abrufbar auf der Webseite der AGJ oder auf den Seiten des Jugendhilfeportals.