Hinweis zur Anmeldung
Liebe Interessent*innen, sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular [PDF] und senden Sie dieses ausgefüllt an fortbildung@agjf-sachsen.de oder per Fax (0371-533 64 26) oder Post an uns. Im Falle einer kurzfristigen Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon (0371 - 533 64 25).
Modulreihen
31.01.2022–30.05.2022
Online via Zoom
Erklärcafé Eins
Finanz- und Vertragsrecht
Vielfach wird unterschätzt oder ist gar unbekannt, welche rechtlichen und steuerlichen Risiken bei der Führung von Non Profit-Organisationen bestehen. Hier setzt dieses Seminar an, in dem ein praxisnaher Überblick anhand der rechtlichen Grundlagen vermittelt wird. Mit dem Seminar soll insbesondere Verbänden, Vereinen und Stiftungen sowie gemeinnützigen GmbHs das attraktive Angebot gemacht werden, ihren Verantwortlichen in komprimierter Form wichtiges Basiswissen für die ordnungsgemäße Führung einer Non Profit-Organisation zu vermitteln.
In eineinhalb bis maximal zwei Stunden werden in workshopähnlicher Form die wichtigsten Aspekte und relevanten Inhalte diverser Rechtsthemen behandelt.
Termine können einzeln gebucht werden.
Referentin: Ina Lorenz
Methoden: Impuls, Gruppenarbeit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die mit verwaltungsrechtlichen Aufgaben betraut sindModul 1 - Finanz- und Kassenordnung
31. Januar 2022Modul 2 - Reisekostenrecht (Sächsisches Reisekostenrecht, Bundesreisekostenrecht)
28. Februar 2022Modul 3 - Honorar- und Werkverträge (Unterschiede, Bestandteile, Salvatorische Klausel)
28. März 2022Modul 4 - Ordnungsgemäße Rechnungslegung (Inhalte und Angaben einer Rechnung, Rechtsgrundlagen, Fristen)
25. April 2022Modul 5 - Arbeitsrecht (Inhalte im Anstellungsvertrag, Befristung mit und ohne Sachgrund, Urlaubsanspruch)
30. Mai 2022Ort: Online via Zoom
Kosten:
Mitglieder/Nichtmitglieder: 30,00 Euro je ModulAnsprechpartner*in: André Dobrig
Telefon: (0371) 5 33 64 – 18