Fachtagungen
10.07.2020
Projektabschluss Demokrat*innen von Anfang an
Online-Veranstaltung
Nach knapp eineinhalb Jahren Laufzeit nähert sich das AGJF-Projekt „Demokrat*innen von Anfang an“ dem Ende. An vier sächsischen und sechs baden-württembergischen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wurde der Versuch unternommen, jungen flucht- und migrationserfahrenen Menschen zwischen acht und 27 Jahren Erfahrungen in Teilhabe und an demokratischen Prozessen zu vermitteln. Die Kinder- und Jugendarbeit wurde dabei als „Lernort für Demokratie“ verstanden, der für die Vermittlung von Erfahrungen an Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Verantwortungsübernahme fungiert. Die Jugendlichen wurden ermutigt, ihre eigenen Ideen und Fähigkeiten innerhalb der Einrichtungen einzubringen, ihre Interessen zu vertreten, Kompromisse auszuhandeln und Ideen gemeinsam umzusetzen.
In einer Online-Veranstaltung werden die Ergebnisse des Projektes am 10. Juli 2020 vorgestellt. Neben Prof. Dr. Albert Scherr und Lena Sachs von der Pädagogischen Hochschule Freiburg, welche das Projekt wissenschaftlich begleiteten, werden auch projektinvolvierte Kinder- und Jugendarbeiter*innen zu Wort kommen. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Personen im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugend-, sowie der Sozialarbeit.
09.45 – 10.00 Ankommen bei virtuellen Kaffee
10.00 – 10.45 Begrüßung, Projektvorstellung und Stimmen aus der Praxis, Robin Harder (AGJF-Sachsen)
10.45 – 11.00 Pause
11.00 – 12.00 Vorstellung der Projektergebnisse seitens der wissenschaftlichen Begleitung, Prof. Dr. Albert Scherr; Lena Sachs (PH Freiburg)
12.00 – 13.00 Mittagspause
13.00 – 13.45 Fragen zur Reflexion und Diskussionen
13.45 – 14.00 Abschluss und Ausblick
Referent*innen: Prof. Dr. Albert Scherr, Lena Sachs (PH Freiburg)
Zielgruppe: Fachkräfte der Offenen Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit
Kosten: keine
Ansprechpartner:
Robin Harder
(0371) 5 33 64 - 28