Fachkräfteaustausche
26.05.2018–06.11.2018
Sachsen, Deutschland und Israel
Deutsch-Israelischer Fachkräfteaustausch
Themenschwerpunkte – Diversity, Gender, Democracy and Extremism
Das Austauschprogramm mit dem sozialpädagogischen Institut des Sapir College in Ashkelon bietet vertiefenden Einblick und Austausch in die Lebenswirklichkeit von Jugend, die professionelle Gestaltung von Jugendarbeit und die Schwerpunkte von Jugendpolitik in beiden Gesellschaften.
Die Teilnehmer*innen gehen in Kontakt mit den verschiedenen Wegen, Ansätzen, Methoden und Perspektiven im Umgang mit sozialen Herausforderungen in den interkulturellen Communities, der Entwicklung und Begleitung junger Menschen sowie der außerschulischen, pädagogischen Freizeit- und Bildungslandschaften. Spezifische Selbstverständnisse der NGO´s im Arbeitsfeld in beiden Ländern ermöglichen uns reichhaltige Perspektiven und Zugänge.
Referent*innen: Israelische und deutsche Fachkräfte aus der Jugendarbeit/Bildungsarbeit
Methoden: Seminare und Workshops, Austausch und Gruppenaktivitäten
Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendarbeit und JugendhilfeTermine:
Teil 1 Sachsen ➜ 26. Mai bis 2. Juni 2018
Teil 2 Israel ➜ 27. Oktober bis 6. November 2018Kosten: auf Anfrage
Ansprechpartner*in: Andrea Scholz
Telefon: (0371) 5 33 64 – 18Der Fachkräfteaustausch wird gemeinsam mit der LAG Mädchen und junge Frauen, der LAG Jungenarbeit sowie dem LAK Mobile Jugendarbeit durchgeführt.