Diskussionsforen
08.11.2019
Fachforum Bischofswerda
Migrationssensible Elternarbeit
Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für Eltern sowie für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Für diesen Prozess ist es gewinnbringend, wenn die Erwachsenen zusammenarbeiten und für das Wohl der Kinder und Jugendlichen an einem Strang ziehen.
Sozialpädagogische Fachkräfte sind gefordert, Eltern geflüchteter Kinder und Jugendlicher als Kooperationspartner*innen zu gewinnen. Dies ist für beide Seiten mit Herausforderungen verbunden.
Im Rahmen des Fachforums wollen wir Hindernissen begegnen und Wege für eine gelingende Kommunikation und Kooperation zwischen Eltern und sozialpädagogischen Fachkräften eröffnen. Damit wollen wir räumliche sowie gefühlte Distanzen verringern und die Elternarbeit im Kontext von Flucht und Migration in greifbare Nähe rücken.
Das Fachforum Bischofswerda findet in Kooperation mit dem Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V statt.
Methoden: Input, Austausch über Praxiserfahrungen
Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendhilfe und Sozialen ArbeitKosten (inklusive Verpflegung): 10,00 €
Ansprechpartner*in: Claudia Stoye
Telefon: (0371) 5 33 64 – 20